Expertenkommission Forschung und Innovation übergibt Gutachten an Bundesregierung:
Die Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) hat ihr diesjähriges Gutachten am 26. Februar 2025 an Bundeskanzler Olaf Scholz übergeben. Die sechsköpfige Kommission berät die Bundesregierung wissenschaftlich und legt seit 2008 Jahresgutachten zu Forschung, Innovation und technologischer Leistungsfähigkeit Deutschlands vor.
Das aktuelle Gutachten betont die herausragende Bedeutung von Forschung und Innovation (FuI) für die deutsche Volkswirtschaft, sowohl rückblickend auf die vergangene als auch vorausschauend auf die kommende Legislaturperiode. Neben Handlungsempfehlungen für die nationale FuI-Politik widmet sich das Gutachten 2025 den Schwerpunktthemen „Transformativer Strukturwandel durch Digitalisierung und Dekarbonisierung“, „Quantentechnologien“ und „Innovationen in der Wasserwirtschaft“.
Die EFI unterstreicht, dass ein leistungsfähiges FuI-System entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und die Transformation zu einer umweltverträglichen Wirtschaftsweise ist. Zudem stärkt es die Souveränität in Schlüssel- und Zukunftstechnologien und unterstützt die digitale Transformation. Bundesforschungsminister Cem Özdemir betonte die Bedeutung von Innovationskraft für den globalen Wettbewerb und warnte vor dem Verlust von Wohlstand und Sicherheit ohne eigenständiges Know-how. Besonders Quantentechnologien böten enorme Chancen. Hier gibt es mehr Informationen zum EFI-Jahresgutachten.
Quellennachweis: https://www.e‑fi.de/