Euro­päi­sche Quan­ten­kom­mu­ni­ka­ti­ons­in­fra­struk­tur (Euro­QCI)

Bekannt­ma­chung zur För­de­rung von Pro­jek­ten zum The­ma “Euro­päi­sche Quan­ten­kom­mu­ni­ka­ti­ons­in­fra­struk­tur (Euro­QCI)”:

Euro­QCI zielt dar­auf ab, staat­li­che Kom­mu­ni­ka­ti­on, Daten und kri­ti­sche Infra­struk­tu­ren durch den Ein­satz eines euro­pa­wei­ten Welt­raum- und ter­res­tri­schen Netz­werks für die Quan­ten­ver­tei­lung kryp­to­gra­fi­scher Schlüs­sel (engl. Quan­tum Key Dis­tri­bu­ti­on, QKD) zu sichern. Auf­bau­end auf den bereits im Rah­men des Pro­gramms “Digi­ta­les Euro­pa” finan­zier­ten und im Rah­men der Fazi­li­tät “Con­nec­ting Euro­pe” (Digi­tal) geplan­ten Akti­vi­tä­ten unter­stützt das IRIS²-Pro­gramm die Wei­ter­ent­wick­lung und Ein­füh­rung der Euro­QCI-Initia­ti­ve und berei­tet sich auf die schritt­wei­se Inte­gra­ti­on als Dienst in das siche­re Kon­ne­ti­vi­täts­sys­tem der Uni­on vor. Die­se Auf­for­de­rung sieht drei The­men vor, die zu den Zie­len der Euro­QCI-Erklä­rung bei­tra­gen, indem sie sich mit der Rei­fung des euro­päi­schen indus­tri­el­len Öko­sys­tems für sicher­heits­zer­ti­fi­zier­te ter­res­tri­sche QKD-Tech­no­lo­gien und ‑Sys­te­me, der Koor­di­nie­rung der Euro­QCI-Ein­füh­run­gen in ganz Euro­pa und der Unter­stüt­zung der erfor­der­li­chen Nor­mungs­tä­tig­kei­ten befas­sen. Anträ­ge kön­nen ab dem 15. Juli 2025 ein­ge­reicht wer­den. 
Am 09. Juli 2025 fin­det zudem eine Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung statt, in der die The­men und Zie­le der Auf­for­de­rung sowie prak­ti­sche Anlei­tun­gen genau­er in den Blick genom­men wer­den. Hier gibt es wei­te­re Infor­ma­tio­nen zum För­der­auf­ruf und der Info­ver­an­stal­tung.

Ein­rei­chungs­frist
16. Okto­ber 2025

Quel­len­nach­weis: https://digital-strategy.ec.europa.eu/de/events/info-day-call-proposals-european-quantum-communication-infrastructure-euroqci