Indi­ens ers­tes quan­ten­si­che­res Netz­werk

STL Tech und C‑Dot demons­trie­ren Indi­ens ers­tes quan­ten­si­che­res Netz­werk mit Mul­ti-Core-Glas­fa­ser:

STL Tech, ein glo­ba­ler Pio­nier in opti­schen und digi­ta­len Tech­no­lo­gien, hat gemein­sam mit dem Cent­re for Deve­lo­p­ment of Tele­ma­tics (C‑DOT), Indi­ens füh­ren­dem For­schungs- und Ent­wick­lungs­zen­trum für Tele­kom­mu­ni­ka­ti­on, erst­mals erfolg­reich eine Quan­ten­schlüs­sel­ver­tei­lung (engl. Quan­tum Key Dis­tri­bu­ti­on, QKD) über ein 100 km lan­ges 4‑Kern-Mul­ti-Core-Faser­netz (MCF) demons­triert. Die­ser Mei­len­stein stellt einen bedeu­ten­den Schritt beim Auf­bau der ers­ten quan­ten­si­che­ren und zukunfts­fä­hi­gen Kom­mu­ni­ka­ti­ons­net­ze dar.

STL hat als füh­ren­der Anbie­ter fort­schritt­li­cher Kon­nek­ti­vi­täts­lö­sun­gen für digi­ta­le Infra­struk­tu­ren, dar­un­ter opti­sche Netz­wer­ke und Kon­nek­ti­vi­tät, Rechen­zen­tren und Unter­neh­mens­lö­sun­gen, das ers­te indi­sche Mul­ti-Core-Glas­fa­ser­ka­bel (MCF) als End-to-End-Lösung kon­zi­piert, ent­wi­ckelt und ver­legt. MCF ermög­licht eine leis­tungs­star­ke Daten­über­tra­gung über meh­re­re Ker­ne inner­halb einer Glas­fa­ser und spart so erheb­lich Platz sowie Infra­struk­tur­kos­ten. Im Zusam­men­hang mit QKD, die übli­cher­wei­se dedi­zier­te, dunk­le Fasern für den Quan­ten­ka­nal erfor­dert, bie­tet MCF einen kla­ren Vor­teil: Es erlaubt die phy­si­sche Tren­nung von Quan­ten- und klas­si­schen Signa­len auf ver­schie­de­ne Ker­ne in einer Faser. Dadurch kön­nen QKD und Daten­ver­kehr hoher Kapa­zi­tät simul­tan über­tra­gen wer­den, ohne die Inte­gri­tät der Quan­ten­si­gna­le zu beein­träch­ti­gen.

Bei die­ser Demons­tra­ti­on wur­den die Quan­ten­si­gna­le über einen Kern über­tra­gen, wäh­rend die ande­ren drei Ker­ne für die Über­tra­gung von Hoch­ge­schwin­dig­keits­nut­zer­da­ten genutzt wur­den. STL und C‑DOT haben erfolg­reich eine sta­bi­le, feh­ler­freie QKD-Ver­bin­dung über mehr als 100 km auf einer ein­zi­gen Glas­fa­ser demons­triert und dabei zugleich klas­si­sche Daten mit hoher Kapa­zi­tät über­tra­genDies belegt die Wider­stands­fä­hig­keit des Sys­tems unter rea­len Netz­be­din­gun­gen und zeigt, dass es den 5G/6G-Roll­out Indi­ens unter­stüt­zen sowie die stei­gen­de Daten­nach­fra­ge bewäl­ti­gen kann, ohne die Netz­werk­si­cher­heit zu gefähr­den.

Quel­len­nach­weis: https://theprint.in/ani-press-releases/stl-c-dot-achieve-indias-first-quantum-secured-network-breakthrough-with-multi-core-fibre/2617046/