Postdoktorand:in Phy­sik (m / w / d)

Postdoktorand:in Phy­sik (m / w / d) (25–68-4B) –

bei der Phy­si­ka­lisch-Tech­ni­schen Bun­des­an­stalt (PTB) in Braun­schweig –

Ent­gelt­grup­pe E13 TVöD Bund, befris­tet auf zwei Jah­re, Voll­zeit 39 Wochen­stun­den –

Stel­len­be­schrei­bung: 
Die Phy­si­ka­lisch-Tech­ni­sche Bun­des­an­stalt (PTB) sucht für den in Braun­schweig ansäs­si­gen Fach­be­reich 4.4 “Zeit und Fre­quenz” eine:n Postdoktorand:in (m / w / d) Phy­sik. In der Arbeits­grup­pe 4.43 „Opti­sche Uhren mit gespei­cher­ten Ionen“ sol­len Pro­to­ty­pen von kom­mer­zi­el­len opti­schen Uhren für Anwen­dun­gen z. B. in ande­ren Metro­lo­gie­in­sti­tu­ten oder für die Raum­fahrt­an­wen­dun­gen qua­li­fi­ziert und mög­li­che Ver­bes­se­run­gen erar­bei­tet wer­den. Ins­be­son­de­re sol­len Sys­te­me mit gespei­cher­ten Ionen für die Rea­li­sie­rung einer kon­ti­nu­ier­lich betrie­be­nen opti­schen Uhr unter­sucht wer­den. Hier­bei soll auch in Koope­ra­ti­on mit einem Indus­trie­un­ter­neh­men ein mög­lichst dau­er­be­triebs­fes­tes Sys­tem geschaf­fen wer­den, das zukünf­tig eine soge­nann­te opti­sche Zeit­ska­la rea­li­sie­ren kann. Zu den Auf­ga­ben gehö­ren:

Betrieb von kom­mer­zi­el­len opti­schen Uhren und Ver­gleich mit Labor­uh­ren der PTB
- Auto­ma­ti­sier­te Daten­aus­wer­tung und Daten­ana­ly­se zur Cha­rak­te­ri­sie­rung exter­ner Sys­te­me
- Qua­li­fi­zie­rung der inter­nen Refe­renz­sys­te­me sowie Wei­ter­ent­wick­lung zur Rea­li­sie­rung einer opti­schen Zeit­ska­la
- Bestim­mung sys­te­ma­ti­scher Fre­quenz­ver­schie­bun­gen inkl. Auf­stel­lung eines Unsi­cher­heits­bud­gets
- Lite­ra­tur­re­cher­che und Doku­men­ta­ti­on von exter­nen Ent­wick­lun­gen im Bereich opti­scher Uhren
- Durch­füh­rung, Aus­wer­tung und Ana­ly­se von Ver­gleichs­mes­sun­gen zur Veri­fi­ka­ti­on der eva­lu­ier­ten Unsi­cher­heit
- Prä­sen­ta­ti­on der For­schungs­er­geb­nis­se bei Koope­ra­ti­ons­part­nern, auf inter­na­tio­na­len Kon­fe­ren­zen und durch Ver­öf­fent­li­chung in
  wis­sen­schaft­li­chen Zeit­schrif­ten

Hier mehr Infos