SQuaD fragt nach – Fol­ge 1: Quan­ten­kom­mu­ni­ka­ti­on – Die Zukunft der digi­ta­len Sicher­heit

Ein­bli­cke in die Quan­ten­kom­mu­ni­ka­ti­on – im Gespräch mit Nico­las Speth­mann:

Quan­ten­kom­mu­ni­ka­ti­on gilt als Schlüs­sel­tech­no­lo­gie für die digi­ta­le Sicher­heit der Zukunft. Doch wie weit ist die Tech­no­lo­gie wirk­lich – und was braucht es, damit sie ihren Weg in die prak­ti­sche Anwen­dung fin­det? Wir haben mit Dr. Nico­las Speth­mann gespro­chen, Lei­ter des Quan­ten­tech­no­lo­gie-Kom­pe­tenz­zen­trums (QTZ) der Phy­si­ka­lisch-Tech­ni­schen Bun­des­an­stalt (PTB) in Braun­schweig und Spre­cher des Schirm­pro­jekts Quan­ten­kom­mu­ni­ka­ti­on Deutsch­land (SQuaD). In unse­rem neu­en Q&A‑Format erklärt er, was Quan­ten­kom­mu­ni­ka­ti­on aus­zeich­net, wel­che Rol­le sie in der Sicher­heits­ar­chi­tek­tur von mor­gen spielt und wie SQuaD For­schung und Indus­trie zusam­men­bringt, um den Trans­fer in die Pra­xis zu beschleu­ni­gen.

In der ers­ten Fol­ge geht es um die grund­le­gen­de Fra­ge, was Quan­ten­kom­mu­ni­ka­ti­on ist – und wel­che Bedeu­tung sie für die digi­ta­le Sicher­heit hat. Schau­en Sie rein und erfah­ren Sie mehr über die Tech­no­lo­gie, die unse­re digi­ta­le Welt siche­rer machen soll.