SQuaD zu Gast beim QR.N Kick-off-Meeting in Bad Honnef:
Mit rund 90 Teilnehmenden startete am 13. Februar 2025 im Physikzentrum Bad Honnef das zweitägige Kick-off-Meeting des Verbundprojekts Quantenrepeater.Net (QR.N). Den Auftakt machte Projektsprecher Christoph Becher, der die Organisation und zentralen Ziele von QR.N vorstellte. Nach einer Begrüßung durch Daniel Behrendt vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gaben die Leiter der vier zentralen Plattformen „Halbleiter-Quantenpunkte“, „Atome und Ionen“, „Diamant-Farbzentren“ und „Theorie“ detaillierte Einblicke in ihre bisherigen Errungenschaften und künftigen Forschungsvorhaben. Dabei wurden nicht nur die technologischen Fortschritte innerhalb der einzelnen Plattformen präsentiert, sondern auch übergreifende Synergien und mögliche Schnittstellen zwischen den verschiedenen Ansätzen diskutiert.
Besonders im Fokus standen die Herausforderungen bei der Entwicklung skalierbarer Quantenrepeater-Technologien sowie innovative Ansätze zur Optimierung der Signalübertragung und Fehlerkorrektur in Quantennetzwerken. In angeregten Diskussionen wurden zudem die nächsten Schritte zur praktischen Umsetzung von Quantenrepeatern in realen Kommunikationsinfrastrukturen erörtert.
Externe Vorträge und spannende Posterbeiträge verdeutlichten die Vielseitigkeit des Themas und unterstrichen die essenzielle Rolle von Quantenrepeatern für Quantennetzwerke und eine zunehmend vernetzte Welt. Nach einem gelungenen Auftakt freuen wir uns auf die kommenden drei Jahre intensiver Forschung, Zusammenarbeit und Innovation im Bereich der Quantenrepeater und Quantennetzwerke.
Foto: Physikzentrum Bad Honnef
Urheber des Fotos: © SQuaD