Neu veröffentlichtes Whitepaper präsentiert einen Vorschlag zum Aufbau eines bundesweiten Glasfaser-Backbones für Quantenkommunikation und Zeit- und Frequenzverteilung:
Das Ziel der Initiative für den Aufbau eines bundesweiten Glasfasernetzes für Quantentechnologien sowie Zeit- und Frequenzsignale (engl. Time & Frequency, T&F) ist die Einrichtung eines zusätzlichen, begrenzten und vom regulären Internet getrennten Glasfaser-Backbones. Dieses Netz soll in der kommenden Dekade für Forschung, Entwicklung und Anwendung in den Bereichen Quantenkommunikation und T&F‑Verteilung bereitstehen – unabhängig von den betrieblichen Anforderungen der klassischen Datenkommunikation.
Im Anfang Juni 2025 veröffentlichten Whitepaper wird erstmals eine dedizierte, deutschlandweite F&E‑Infrastruktur beschrieben, die Quantenkommunikation sowie Zeit- und Frequenzverteilung – auf Basis von dunklen Fasern und speziell entwickelter Hardware – gemeinsam unterstützt (engl. „QTF-Backbone“). Der Aufbau des Backbones soll in vier Phasen über einen Zeitraum von zehn Jahren erfolgen. Ziel ist ein skalierbarer, nachhaltiger Zugang für Forschungseinrichtungen und Industrie, der ein landesweites QTF-Ökosystem ermöglicht und den Übergang von der Innovation in die Anwendung unterstützt. Hier gibt es mehr Informationen zur Initiative.
Quellennachweise: https://www.ptb.de/cms/qtf-de-backbone.html; https://arxiv.org/pdf/2506.03998