Wissenschaftler:in für optische nicht-terrestrische Netzwerke –
beim Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut (HHI) in Berlin –
Stellenbeschreibung:
Das Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut (HHI) in Berlin sucht eine:n Wissenschaftler:in für optische nicht-terrestrische Netzwerke. Die Stelle ist Teil eines PhD-Projekts im Rahmen des Horizon-Europe-MSCA-Doktorandennetzwerks “FOCAL” (Architecture Design and Effective Routing for Optical Multi-Layered Space/Aerial Networks). Im Mittelpunkt steht die Erforschung effizienter Architekturen für nicht-terrestrischer Netzwerke (NTNs) – mit dem Ziel hohe Konnektivität bei möglichst geringem Ressourceneinsatz zu realisieren. Die Promotion wird gemeinsam von der Technischen Universität Berlin und Thales Alenia Space (Frankreich) betreut. Zu den Aufgaben gehören u. a.:
- Modellierung von Netzwerkkomponenten, Terminals und Kommunikationskanälen
- Bewertung der Qualität von Ende-zu-Ende-Verbindungen und Entwicklung von Handover-Lösungen
- Einbindung von Quantenschlüsselverteilung (QKD) zusätzlich zur klassischen optischen Kommunikation
- Projektbezogene Aufenthalte bei Partnerinstitutionen zur Bearbeitung definierter Arbeitspakete
- Präsentation und Veröffentlichung von Forschungsergebnissen (z. B. auf Konferenzen)
- Mitwirkung bei der Generierung von geistigem Eigentum (Intellectual Property)