Wissenschaftler:innen tele­por­tie­ren Quan­ten über Inter­net­ver­bin­dung

Siche­re Quan­ten­an­wen­dun­gen ohne spe­zi­el­le Infra­struk­tur:

For­schen­de der Nor­thwes­tern Uni­ver­si­ty in Illi­nois haben einen wich­ti­gen Fortschritt für die Zukunft der Quan­ten­kom­mu­ni­ka­ti­on erzielt. In einem Expe­ri­ment gelang es ihnen erst­mals, Quan­ten­in­for­ma­tio­nen über ein 30 Kilo­me­ter lan­ges Glas­fa­ser­ka­bel zu über­tra­gen, das gleich­zei­tig regu­lä­ren Inter­net­ver­kehr trans­por­tier­te. Dies eröff­net die Mög­lich­keit, Quan­ten­kom­mu­ni­ka­ti­on mit bestehen­der Kom­mu­ni­ka­ti­ons­in­fra­struk­tur zu kom­bi­nie­ren. Die Ergeb­nis­se wur­den nun in einem Paper ver­öf­fent­licht.

Beson­ders her­aus­for­dernd war es, Quan­ten­in­for­ma­tio­nen inner­halb eines Glas­fa­ser­ka­bels zu tele­por­tie­ren, das gleich­zei­tig zahl­rei­che Licht­teil­chen aus dem regu­lä­ren Daten­ver­kehr trans­por­tiert; die emp­find­li­chen Pho­to­nen der Quan­ten­in­for­ma­ti­on kön­nen durch Signa­le des her­kömm­li­chen Inter­net­ver­kehrs leicht gestört wer­den. Das Team um Prof. Dr. Prem Kumar ana­ly­sier­te daher die Streu­ung des Lichts in den Glas­fa­ser­ka­beln, um eine weni­ger fre­quen­tier­te Wel­len­län­ge für die Pho­to­nen der Quan­ten­kom­mu­ni­ka­ti­on zu iden­ti­fi­zie­ren. Mit­hil­fe spe­zi­el­ler Fil­ter konn­te das Rau­schen durch den regu­lä­ren Tele­kom­mu­ni­ka­ti­ons­ver­kehr wei­ter redu­ziert wer­den. Die Ergeb­nis­se zei­gen, dass die Quan­ten­in­for­ma­tio­nen selbst bei star­kem Daten­ver­kehr erfolg­reich und stö­rungs­frei über­tra­gen wer­den konn­ten, was eine simul­ta­ne Über­tra­gung von Quan­ten- und klas­si­schen Netz­werk­an­wen­dun­gen inner­halb einer gemein­sa­men Glas­fa­ser­in­fra­struk­tur ermög­licht.

Die For­schen­den pla­nen nun, die Expe­ri­men­te auf grö­ße­re Ent­fer­nun­gen aus­zu­deh­nen und die Metho­de in rea­len Glas­fa­ser­net­zen zu tes­ten. Ein Ziel liegt dar­in, Ent­an­gle­ment Swap­ping zu demons­trie­ren. Dabei wer­den Ver­schrän­kun­gen zwi­schen meh­re­ren Pho­to­nen­paa­ren aus­ge­tauscht, um die Reich­wei­te der Quan­ten­ver­schrän­kung in Kom­mu­ni­ka­ti­ons­netz­wer­ken zu erhö­hen – ein wich­ti­ger Schritt für die Ent­wick­lung ver­teil­ter Quan­ten­an­wen­dun­gen.

Quel­len­nach­weis: https://news.northwestern.edu/stories/2024/12/first-demonstration-of-quantum-teleportation-over-busy-internet-cables/