Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (ISI)

Das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (ISI) forscht in sieben Competence Centern mit insgesamt 28 Geschäftsfeldern für die Praxis und versteht sich als unabhängiger Vordenker für Gesellschaft, Politik und Wirtschaft. Unsere Kompetenz im Bereich der Innovationsforschung stützt sich auf die Synergie aus technischem, wirtschafts- und sozialwissenschaftlichem Wissen unserer Mitarbeiter:innen. Bei unserer Arbeit wenden wir nicht nur ein breites Spektrum fortgeschrittener wissenschaftlicher Theorien, Modelle, Methoden und sozialwissenschaftlicher Messinstrumente an, sondern entwickeln diese auch unter Nutzung der empirischen Erkenntnisse aus den durchgeführten Forschungsprojekten kontinuierlich weiter.
Das Competence Center Neue Technologien befasst sich mit der Identifizierung, Bewertung und Gestaltung neuer Technologieentwicklungen und sozio-technischer Transformationen. Unsere Themen umfassen Digitalisierung, Bioökonomie, neue Materialien und Produktionsprozesse, Quantentechnologien, Energiespeichertechnologien, Innovationen im Gesundheitssystem sowie Technikfolgenabschätzung und Responsible Research and Innovation (RRI).
Wir untersuchen den Wandel, der sich aus dem Wechselspiel von Technologien, Innovationen und Gesellschaft ergibt. Hierbei sind der Blick auf die gesellschaftlichen Herausforderungen und die nachhaltige Gestaltung von Transformationen entscheidend. Wir erforschen Rahmenbedingungen und die Governance von Innovationen und bewerten die Wirkungen von Innovationen.
Eine entscheidende Rolle für unsere Arbeit spielt die interdisziplinäre Betrachtungsweise. Dazu gehört, alle Akteure einzubeziehen und gut vernetzt zu sein. Wir verstehen uns als Brückenbauer zwischen Technikperspektiven, Märkten, Politik und Gesellschaft.
Die Ergebnisse unserer Arbeiten münden in Empfehlungen für Technikgestaltung und ‑nutzung, im Aufzeigen von Gestaltungsoptionen, in der Beratung von Stakeholdern sowie in der Unterstützung und Bewertung des Agenda-Settings in der Innovationspolitik. Das durch unsere Arbeiten generierte Wissen wollen wir in die jeweiligen wissenschaftlichen Diskurse einbringen.
Adresse / Kontakt
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (ISI)
Competence Center Neue Technologien
Breslauer Straße 48
76139 Karlsruhe
Ansprechperson / Kontakt SQuaD: Dr. Thomas Schmaltz
E‑Mail: thomas.schmaltz@isi.fraunhofer.de