QR.X / QR.N

Im For­schungs­ver­bund Quantenrepeater.Link – kurz QR.X – haben sich mehr als 40 Part­ner aus aka­de­mi­schen For­schungs­ein­rich­tun­gen, Insti­tu­ten und Unter­neh­men zusam­men­ge­schlos­sen, um einen zen­tra­len Bau­stein zukünf­ti­ger Quan­ten­kom­mu­ni­ka­ti­ons­net­ze zu ent­wi­ckeln: den Quan­ten­re­pea­ter. Das Vor­ha­ben lief von August 2021 bis Dezem­ber 2024 und wur­de vom Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Bil­dung und For­schung (BMBF) geför­dert.

Im Janu­ar 2025 star­te­te das neu ein­ge­rich­te­te For­schungs­pro­jekt “Quantenrepeater.Net (QR.N)”, das auf den Erkennt­nis­sen der bis­he­ri­gen Arbei­ten in QR.X auf­baut. In dem eben­falls BMBF-geför­der­ten Ver­bund­pro­jekt arbei­ten 42 Pro­jekt­part­ner aus For­schung und Indus­trie gemein­sam dar­an, ent­schei­den­de Fort­schrit­te bei der Ent­wick­lung und Imple­men­tie­rung von Quan­ten­netz­wer­ken zu erzie­len und grund­le­gen­de Funk­tio­na­li­tä­ten von Quan­ten­re­pea­tern auf Test­stre­cken außer­halb von Labor­um­ge­bun­gen zu demons­trie­ren. 

Adres­se / Kon­takt

Uni­ver­si­tät des Saar­lan­des (UdS)
Fach­rich­tung Phy­sik
Cam­pus E2 6
66123 Saar­brü­cken

Ansprech­per­son / Kon­takt SQuaD:
Prof. Dr. Chris­toph Becher
Tele­fon: 0681–302 2466
E‑Mail: christoph.becher@physik.uni-saarland.de